Melker Alpenvorland-Radroute

Ausflugsradroute von Purgstall an der Erlauf bis Ober-Grafendorf

Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Tourendaten
  • Schwierigkeit: mittel
  • Strecke: 42,94 km
  • Aufstieg: 201 Hm
  • Abstieg: 222 Hm
  • Dauer: 3:00 h
  • Niedrigster Punkt: 251 m
  • Höchster Punkt: 365 m

Details für: Melker Alpenvorland-Radroute

Kurzbeschreibung

Vom Erlauftal durchs Melker Alpenvorland ins Pielachtal.

Beschreibung

Die 42 Kilometer lange Melker Alpenvorland-Radroute führt abzweigend vom Erlauftalradweg in Purgstall in Richtung Landeshauptstadt St. Pölten. Die Strecke verläuft über Oberndorf an der Melk, Mank, Kilb und Bischofstetten bis nach Ober-Grafendorf, wo die Tour in den Pielachtalradweg mündet und weiter nach St. Pölten führt. Das Herzstück der Alpenvorland-Radroute ist der 15 km lange Abschnitt vom Radweg Krumpe. Beschilderte Anschlüsse bwz. Verbindungswege führen auch zur Römer-Radroute und zur Melktal-Radroute.

Startpunkt der Tour

Purgstall an der Erlauf

Zielpunkt der Tour

Ober-Grafendorf

Wegbeschreibung für: Melker Alpenvorland-Radroute

Purgstall - Oberndorf an der Melk - Mank - Kilb - Bischofstetten - Ober-Grafendorf (Anbindung Pielachtalradweg)

Anfahrt

Via B25 bis Purgstall.

Via B39 & B29 bis St. Margarethen an der Sierning.

Parken

Bahnhof Purgstall 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Erlauftalbahn in Richtung Scheibbs bzw. Pöchlarn - Haltestelle Purgstall

Mit dem Bus 680 in Richtung Scheibbs bzw. St. Pölten - Haltestelle St. Margarethen an der Sierning

Ausrüstung

Trekking-Räder, Citybikes oder Mountainbikes

Helmpfichlt in Österreich für Kinder bis 12 Jahren.

Kartenempfehlungen

Kostenlose Radkarte: alpenvorlandRADELN

Mostviertel Tourismus GmbH, T 07482/204 44, info@mostviertel.at

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts