Höfefest & LinzerStraßenFest laden zum Kulturmarathon
16.09.2025 | Musik, Kunst, Kulinarik & urbanes Lebensgefühl
Am Samstag, 20. September 2025, verwandelt sich die Innenstadt von St. Pölten erneut in eine große Bühne – und das für gleich zwei Kultur-Highlights! Das traditionsreiche Höfefest und das junge, kreative LinzerStraßenFest mit der feierlichen Eröffnung des neuen Kulturzentrums Löwinnenhof laden Gäste aus St. Pölten und der Umgebung.
Höfefest: Mehr als 30 Konzerte in versteckten Innenhöfen
Bereits zum 26. Mal laden historische Höfe, lauschige Plätze und versteckte Passagen zum musikalischen Entdecken ein. Von 14 bis 23 Uhr erklingen in über 30 Konzerten unterschiedlichste Sounds – von Jazz, Klassik und Weltmusik bis zu Singer-Songwriter und Indie-Beats.
Auch das Stadtmuseum mischt mit: Um 16.15 Uhr gibt es eine kostenlose Führung durch die aktuellen Ausstellungen „Von Steinen und Beinen“ sowie „Blick in den Schatten“. Den krönenden Abschluss bildet die Höfefest-Party um 22 Uhr im Cinema Paradiso mit GSCHU.
Alle Konzerte sind bei freiem Eintritt zu erleben, gespielt wird bei jedem Wetter.
Programm & Infos: www.hoefefest.at
LinzerStraßenFest: Urbaner Experimentierraum & Eröffnung Löwinnenhof*
Ab 12 Uhr wird die Linzer Straße zur kreativen Spielwiese: Skater:innen, Sprayer:innen, Musiker:innen, Literat:innen, Tänzer:innen, lokale Gastronom:innen und Hobbyköch:innen bespielen die verkehrsberuhigte Flaniermeile. Workshops, offene Ateliers, Performances und Streetfood machen die „Linzerstraßen-Utopia“ zu einem Ort für alle Generationen.
Herzstück ist die Eröffnung des neuen Kulturzentrums Löwinnenhof, das künftig als Plattform für freie Szene und Soziokultur dient.
Abends tauchen Visuals und DJ-Sets den Hof in Licht und Klang, bevor die Indie-Rock-Band DIVES um 22.30 Uhr den offiziellen Startschuss für die neue Saison gibt.
Programm & Infos: www.buehneimhof.at | www.loewinnenhof.at
Craftbeer-Tag im Alumnatsgarten: Regionaler Genuss im Mittelpunkt
Ab 14 Uhr verwandelt sich der idyllische Alumnatsgarten in ein Paradies für Bierfreund:innen. Mehrere Brauereien aus der Region schenken ihre besten Kreationen aus – von fruchtig-hopfigen Pale Ales bis zu malzbetonten Dunklen.
Das genussvolle Verkostungsfest, organisiert von der Marketing St. Pölten GmbH, lädt zum Probieren und Verweilen ein und bietet dazu feine Snacks und gemütliche Plätze, um in entspannter Atmosphäre neue Lieblingssorten zu entdecken.
St. Pölten – Stadt der Feste
Mit dem Doppelereignis am 20. September zeigt St. Pölten einmal mehr, wie lebendig seine Kulturszene geworden ist.
Nach dem Kulturjahr 2024 hat sich die Stadt weiter zu einem Zentrum für Musik, Kulinarik und zeitgenössische Kunst entwickelt – getragen von engagierten Vereinen, Gastronomen und einer wachsenden Community.
Weitere Höhepunkte im Herbst
Neben dem Doppelpack am 20. September warten im Herbst noch weitere zahlreiche Anlässe für Feinschmecker:innen und Kulturfreunde:
- Kellergassenfest in der Rendl-Keller-Gasse (8. November) – Wein, regionale Schmankerln und gemütliche Stimmung
- Designverliebt (29. & 30. November) – kreative Produkte, Streetfood & mehr
- St. Pöltner Wochenmarkt (jeden Donnerstag & Samstag) – frische, regionale Produkte und gelebte Marktkultur
Pressekontakt:
Kulturverein Höfefest St. Pölten – Patrizia Liberti
patrizia.liberti@hoefefest.at | www.hoefefest.at
Bühne im Hof / LinzerStraßenFest – Angelika Schopper
www.buehneimhof.at | www.loewinnenhof.at