Kulturvielfalt in St. Pölten: Domplatz Open-Air
20.08.2025 | 7 Bühnen, 5 Museen und spektakuläre Open-Airs
Der Spätsommer in St. Pölten steht ganz im Zeichen zweier besonderer Kulturereignisse: Am 11. September verwandelt sich der Domplatz beim Domplatz Open-Air „Tonkünstler & Friends“ in eine große Konzertbühne. Unter der musikalischen Leitung der Tonkünstler erklingen Klassiker aus Oper, Operette und Sinfonik. Ergänzt durch Gastmusiker:innen entsteht ein Galaabend, der Klassik auf höchstem Niveau in einzigartiger Kulisse präsentiert.
Mit dabei sind Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, 5/8erl in Ehr'n (Mischung aus Donau- und Mississippi-Klängen), Kaiser Musikanten (alpine Lebensfreude vorprogrammiert!) uvm.
Nur zwei Tage später, am 13. September, zeigt sich derselbe Platz von einer ganz anderen Seite: Bei „Pop am Dom“ bringen österreichische und internationale Acts frische Sounds mitten in die Altstadt. Von gefühlvollen Singer-Songwriter-Liedern bis zu energiegeladenen Pop- und Rock-Sounds – hier erleben Besucher:innen Festivalstimmung unter freiem Himmel. Diese spannende Kombination von klassischem Hochkulturabend und modernem Popkonzert macht deutlich, wie vielfältig St. Pöltens Kulturlandschaft ist.
Am Programm stehen: Laundromat Chicks, Dry Cleaning, Jehnny Beth, Dresden Dolls.
Die sieben Bühnen der Stadt
- Festspielhaus St. Pölten – internationales Zentrum für Tanz, Musik und Performance
- Landestheater Niederösterreich – traditionsreiche Bühne für Schauspiel und Literatur
- Bühne im Hof – Kleinkunst, Kabarett, Weltmusik und Kinderprogramm
- Freiraum St. Pölten – vielseitiger Ort für Konzerte und Veranstaltungen
- Programmkino Cinema Paradiso – Arthouse-Filme, Festivals und Filmkultur
- VAZ St. Pölten – Veranstaltungszentrum für Konzerte, Messen und Großevents
- Europaballett St. Pölten – Ausbildungsstätte und Bühne für hochkarätige Ballettaufführungen und Tanztheater
Die fünf Museen
- Museum Niederösterreich – Natur- und Landeskundliches unter einem Dach
- Stadtmuseum St. Pölten – die Geschichte der Stadt von den Römern bis heute
- Museum am Dom – sakrale Kunst und historische Schätze
- KinderKunstLabor – ein innovativer Ausstellungs- und Erlebnisort, der Kunst speziell für Kinder und Familien zugänglich macht
- Ehemalige Synagoge St. Pölten – heute ein kulturelles Zentrum jüdischer Erinnerungskultur, Ausstellungen und Veranstaltungen
Weitere Kultur-Highlights im Herbst
- 20. September: Höfefest – Musik, Kabarett und Kleinkunst in den historischen Innenhöfen der Altstadt, mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen.
- 27. September: Kinderspielstadt in der Innenstadt – spannendes Mitmach-Angebot für Kinder
Mit seiner Fülle an Spielstätten und Museen ist St. Pölten ein Kulturzentrum, das Klassik, Pop, Theater und Kleinkunst gleichermaßen feiert. Die beiden Domplatz Open-Airs im September sind die Höhepunkte dieser Saison – und gleichzeitig ein starkes Zeichen dafür, wie Kultur die Stadt im Herzen zusammenführt.