Parken in St.Pölten
Lassen Sie doch Ihr Auto heute einfach mal stehen... in einer unserer Parkgaragen zum Beispiel.
St.Pölten ist die Stadt der kurzen Wege. Was soviel heißt wie: Sie brauchen Ihr Auto gar nicht, um voranzukommen. Alle Sehenswürdigkeiten, Plätze, Gastgärten, Parkanlagen und die Innenstadt-Hotels sind fußläufig erreichbar.
Parken in den Parkgaragen
- Cityparken beim St. Pöltner Hauptbahnhof
- Rathausplatz Garage am Rossmarkt
- Tiefgarage Heßstraße/ Julius Raab Promenade
- Leiner Garage am Rossmarkt
- Promenaden Garage in der Bräuhausgasse
- Parkhaus Zentrum Klostergasse
- APCOA Tiefgarage, Eybnerstraße 2-4
- Tor zum Landhaus Garage, Rennbahnstraße 26
- Parkhaus Landesklinikum, Mühlweg
- Parkgarage Landhaus & Kulturbezirk
- Parkgarage Hotel Metropol, Dr.Karl Renner-Promenade
- Neues Forum Garage, Dr. Karl Renner-Promenade
- Parkgarage Herzogenburger Straße 10
Parken in den Kurzparkzonen
Parken in St.Pölten ist innerhalb der gekennzeichneten Kurzparkzonen gebührenpflichtig. Parkscheine erhalten Sie an den Parkscheinautomaten oder elektronisch.
Park & Ride
- Parkpromenade Hauptbahnhof St. Pölten
- Hermann Winger Gasse/ Goldegger Straße - ungefähr 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.
- Mühlweg/Dr.Höfinger-Gasse
- Pottenbrunn Bahnstraße
- Traisenpark Dr.A.Schärf-Str./Herzogenburger Str.
- Porschestraße Haltestelle ÖBB